Aktuelle Seite: Home
Der Verein Wassertropfen Kork e.V. wurde zum Jahresbeginn 2012 gegründet, weil das Therapiebad von Amts wegen geschlossen werden musste. Die umfangreiche Sanierung kostete ersten Schätzungen zufolge ca. 1 Million Euro. Die engagierten Mitglieder des Vereins machten Menschen in der ganzen Ortenau auf diesen Missstand aufmerksam.
Am 27. September 2015 konnte das Therapiebad wieder eröffnet werden! Wir sagen allen herzlichen Dank. Es war ein schönes Fest und das Bad ist schon rege in Nutzung.
Gerne erinnern wir uns an die vielen Projekte der letzten drei Jahre. Infostände, Bewirtungen, Konzerte, Kuchenverkäufe, Firmen mit ihren Projektangeboten. Und nicht zuletzt die unzähligen Spenden, ob große oder kleine Beträge. Es gab so viele unterschiedliche Hilfen. So hat jeder Tropfen tatsächlich dazu beigetragen, dass unsere besonderen Kinder das Therapiebad wieder nutzen können. Wir können nicht in Worten ausdrücken, was das für uns bedeutet.
Am 27.06.2016 fand die Mitgliederversammlung des Vereins Wassertropfen Kork e.V. statt. Dabei wurde der Vorstand entlastet. Es erfolgte ein umfangreicher Wechsel im Vorstand.
Ralf Butsch ist seitdem 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzende ist Caroline Frey, Schatzmeisterin Cornelia Himmelsbach. Als Schriftführerin wurde Claudia Eiban-Herr gewählt. Die Beisitzer sind Melanie Nickel, Bettina-Maria Herr und Frank Stefan. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.
Es wurde zudem beschlossen, dass der Verein weitergeführt wird, wobei der Zweck des Vereins wie folgt geändert wird: „Zweck des Vereins ist die Förderung der Wohlfahrtspflege durch die ideelle und finanzielle Förderung – insbesondere der Erhaltung des Schwimm- und Therapiebades sowie der Bewegungsangebote des Schulverbundes der Diakonie Kork“.
Somit hat der Verein nun auch die Möglichkeit, generell Bewegungsprojekte für den Schulbetrieb finanziell zu unterstützen. Aktionen und Stände des Vereins Wassertropfen Kork e.V. sind auch zukünftig noch in Planung, jedoch in einem geringeren Umfang als vor der Eröffnung des Bades.
Deshalb helfen Sie uns durch Ihre Spende!