Mit Beginn der Weihnachtsferien am 22. Dezember 2011 wird das Schwimmbad der Oberlinschule auf Dauer geschlossen. Diese Entscheidung traf jetzt der Vorstand in Abstimmung mit der Leitung der Schule. Das Schwimmbad ist als Therapiebad eingestuft und unterliegt der amtlichen Genehmigung und Überwachung durch das Gesundheitsamt Offenburg. Mit der Genehmigung verbunden sind technische und hygienische Normen zur Entkeimung des Wassers, zur Lüftung, zur Wasseraufbereitung. Sobald diese Vorgaben nicht eingehalten werden, muss ein Bad „von Amts wegen“ geschlossen werden. Um die Vorgaben der Aufsichtsbehörde zu erfüllen, wäre eine Generalsanierung erforderlich, deren Kosten sich nach eingehenden Prüfungen und Berechungen auf etwa 900.000 Euro belaufen würden.
Die vor 40 Jahren beim Neubau installierte Schwimmbadtechnik wurde seither nicht erneuert. Da die Diakonie Kork gegenüber der Aufsichtsbehörde die erforderliche Sanierung aus Kostengründen aktuell und auch mittelfristig nicht zusagen kann, fiel jetzt die Entscheidung für die endgültige Schließung des Bades. Zuvor hatten die Verantwortlichen andere Finanzierungsmöglichkeiten, wie Zuschüsse von „Aktion Mensch“, „Ein Herz für Kinder“, „Aktion Herzenssache“ des SWR sowie Spendenaktionen geprüft. Diese mussten jedoch aus verschiedenen Gründen verworfen werden. Vorstand und Schulleitung bedauern diesen Schritt und suchen derzeit nach Lösungen, wie der Bedarf für die Therapie und Sport durch benachbarte Bäder gedeckt werden kann.