Wassertropfen Kork e.V.

Bewegung ist Freiheit

Spenden mit Paypal

Sie können uns ganz einfach über Paypal eine Spende zukommen lassen.



Amazon - Werbung:

amazon smile Logo

Unterstützen mit Gooding

Kehl feiert! 2014

kehl feiert

 

Auch in diesem Jahr sind die Wassertropfen Kork e.V. wieder
tatkräftig bei dem Stadtfest Kehl feiert! mit dabei. Es findet
am 12./13. September statt. Unterstützt von dem DHL Zentrum
wird der Förderverein leckere Käsespätzle verkaufen. Mit freundlicher
Unterstützung von Bürger.

 logo-buerger

Weiterlesen: Kehl feiert! 2014

Hier wird "laufend geholfen"

laufendhelfen

 

In diesem Jahr wurde uns (und anderen) vom Verein "Laufend helfen" schon mehrmals unter die Arme gegriffen. Und auch am 21.12.2014 findet der "Durbach-Straßbourg-Lauf" wieder zu Gunsten des Wassertropfens statt. Wer gerne läuft und dabei etwas Gutes tuen will, schaue sich doch mal auf der Homepage von "Laufenhelfen.de" um. Unter dem Link: http://www.laufendhelfen.de/lh_de/was_ist_laufendhelfen_de/infos_fuer_die_presse/laufendhelfen.de_termine.pdf findet ihr alle Veranstaltungen und die Anmeldebedingungen.
Wir sagen schon jetzt: Herzlichen Dank.
Wer eine ähnliche Veranstaltung, auch zu Gunsten des Wassertropfens kennen lernen möchte, dem empfehlen wir den Hornisgrindelauf am 09.11.2014. Hier wird es auch eine Strecke für "walker" geben:
http://laufendhelfen.de/lh_de/infos_fuer_laeufer/veranstaltungen_von_freunden/hornisgrindelauf/hornisgrindelauf.php

Wir gratulieren allen Teilnehmenden für den tollen Erfolg. Und zum ersten mal hat es bei einem Spendenlauf im Schwarzwald nicht geregnet!

Narrenclub Ebersweier

Bild EbersweierNärrische Spendenzitt hat begonnen
Der 1. Vorsitzende Daniel Hänicke und der Kassierer Rene Cristina vom Förderverein des Narrenclubs Ebersweier überreichten dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins Wassertropfen e.V., Herrn Wolfgang Hafner eine Spende von 1.111,11 Euro.
Das Geld wurde zum Anlass des diesjährigen Reblandnarrentreffen in Ebersweier zusammmen mit dem Narrenclub Ebersweier gesammelt. Hierbei wurden die teilnehmenden Zünfte gebeten, auf Gastgeschenke zu verzichten . Stattdessen bat man um eine Spende. Die Spendensumme von ca 500,00 Euro wurde vom Förderverein des Narrenclub Ebersweier auf die närrische Summe von 1.111,11 Euro aufgerundet. Die Wassertropfen bedanken sich herzlich.
Auf dem Bild: Daniel Hänicke, Samuel, Rene Cristina, Kybra, Wolfgang Hafner
 

"gelaufen, gewalked, geholfen"

Freundschaftslauf Durbach Straßburg

macht wieder Station in Kork an der Oberlinschule. Ob die Läuferinnen und Läufer auf den Rest der Strecke verzichten und sich statt dessen auf unserer Baustelle die nötige Fitness holen wird noch geklärt. Wer die Läufer unterstützen möchte (beim Laufen, Spenden oder zujubeln) kommt am 21.12.2014 gegen 10.30h an den Eingang zum Therapiebad in der Oberlinschule in Kork (auf dem Gelände der Diakonie Kork, Landstr. 1). (http://www.laufendhelfen.de)
Hier die Berichte vom "Seensteiglauf" im Juli 2014 verbunden mit einer Spende von über 500,- Euro und der Bericht vom "Schwarzwald-Ultra" vom 08. und 09.11.2014.

Weiterlesen: "gelaufen, gewalked, geholfen"

Schuljahrgang 1943/44 Achern-Önsbach

Bild Übergabe
 Eine tolle Idee: wir haben doch schon alles, sagte sich der Schuljahrgang 1943/44 aus Achern/Önsbach. Und anstelle sich gegenseitig Geschenke zum 70. Geburtstag zu machen, sammelten sie an jedem Ehrentag Geld in eine Spendenkasse. So kamen 1.700 Euro zusammen, die jetzt dem Wassertropfen Kork e.V. übergeben wurden. Vielen Dank dafür. Nachahmung willkommen.

Bildübergabe beim Schulfest

 

bilduebergabeIm Rahmen des Schulfestes der Oberlinschule Kork konnte Ralf Butsch, Mitglied im Vorstand des Fördervereins Wassertropfen Kork e.V. und Fotograf der Wassertropfen-Serie, das große Wassertropfenbild an den Ortsvorsteher Patric Jockers überreichen. Es wird im Rathaus der Gemeinde Kork seinen Platz haben. Damit erweist die Gemeinde Kork ihre Verbundenheit zum ortsansässigen Verein, der bereits eine große Summe für die Sanierung des Therapiebades gesammelt hat. Auch hier ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung.

Weiterlesen: Bildübergabe beim Schulfest

Spendenübergabe in Zusenhofen

 1300 Euro an Spenden gesammelt

Infothek Bäckerei Gerdes1

Für den „Tag des deutschen Brotes“ öffnete die Bäckerei Gerdes ihre Backstube. Christa und Willhelm Schuler spendeten nun die Hälfte des Tageserlöses (1300 Euro) an zwei soziale Einrichtungen: Der Förderverein Wassertropfen aus Kork, stellvertretend Wolfgang Hafner, Andreas Fleig und Bernd Gerdes, freut sich, mit der Sanierung des Schwimm- und Therapiebades an der Oberlinschule beginnen zu können. Otto Grimmig vom Schollenhof in Wagshurst, der Beschäftigungsmöglichkeiten zur Integration für Menschen mit und ohne Behinderungen bietet, nutzt das Geld für neue Spielplatzgeräte. Auch die Preise des Gewinnspiels wurden überreicht: Das Gewicht eines XXL-Brotes (5682 Gramm) hatte Alisa Huschle genau erraten – nun wartet eine Geburtstagstorte.

Weiterlesen: Spendenübergabe in Zusenhofen

Einen Blumenstrauß für die Wassertropfen

meister-02...es geht weiter.... am kommenden Wochenende feiert das Blumenhaus Serrer in Renchen-Ulm ihre Meister in Zierpflanzenbau, Gemüsebau, Kräuterlust und Blütenträume mit einer Ausstellung der Florist Meisterstücke:

 

am Samstag, 2.August ab 17 Uhr Eröffnung der Meisterausstellung mit Livemusik im stimmungsvoll beleuchteten Gewächshaus.

Sonntag, 3. August von 10 - 17 Uhr wird für das leibliche Wohl gesorgt.

 

Weiterlesen: Einen Blumenstrauß für die Wassertropfen

Grußwort Ministerpräsident Winfried Kretschmann

DER MINISTERPRÄSIDENT DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG

G r u ß w o r t

 

Anpacken, einander unter die Arme greifen, gemeinsam Dinge voranbringen und Gutes tun – das macht nicht nur glücklich, sondern vor allem auch Sinn! Das beweisen die mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft und die in ihr lebenden Mitmenschen engagieren.

Indem die Mitglieder von Wassertropfen Kork e.V. - Verein zur Förderung der Sanierung des Schwimm- und Therapiebades in Kork – Spenden für die Generalsanierung des derzeit geschlossenen Bades sammeln, setzen sie diese Tradition ehrenamtlichen Engagements in Baden-Württemberg eindrucksvoll fort. So eindrucksvoll, dass sie beim Ehrenamtspreis "Echt gut!" der Landesregierung 2013 den ersten Platz in der Kategorie "Soziales Leben" gewonnen haben. Meinen herzlichen Glückwunsch!

Die Schließung des örtlichen Schwimm- und Therapiebades, das nicht mehr den neuesten technischen und hygienischen Vorgaben entspricht, war nicht nur für Schülerinnen und Schüler der Oberlinschule, einer Schule für junge Menschen mit Körperbehinderungen, sondern auch für die Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Epilepsiezentrums Kork ein großer Verlust. Aufgrund ihrer häufig schweren körperlichen Beeinträchtigungen war das behindertengerechte Therapiebad und das dortige Schwimmangebot für sie und ihre Angehörigen eine wichtige Einrichtung.

Umso wichtiger ist es, dass der Förderverein Wassertropfen sich mit der Schließung nicht abfinden wollte und in der ganzen Region Spenden für die Finanzierung der Generalsanierung des Therapiebades gesammelt hat. Der Förderverein hat damit eine Welle der Hilfsbereitschaft und Unterstützung ausgelöst: Firmen, Vereine, Verbände und Privatpersonen aus Kork und der Region spenden Geld und initiieren Benefizaktionen und Unterstützungsprojekte.

Als Schirmherr des Vereins Wassertropfen macht es mich stolz, dass so in knapp einem Jahr mehr als 400.000 Euro an Spenden zusammengekommen sind und die Sanierung des Therapiebades nun grundsätzlich durchgeführt werden kann. Allerdings fehlen noch mehr als 100.000 Euro. um auch einen Hubboden zu installieren. Aber ich bin überzeugt, dass die Mitglieder und alle Unterstützerinnen und Unterstützer des Fördervereins Wassertropfen diesen noch fehlenden Betrag bald gesammelt haben.

Die Mitglieder von Wassertropfen Kork zeigen mit ihrem Engagement, was Menschen bewirken können, wenn sie sich gemeinsam hinter einer Idee versammeln. Auf diesem Wege wünsche ich allen Beteiligten bei ihrer wichtigen Aufgabe weiterhin alles Gute und viel Erfolg.

Winfried Kretschmann

Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

Erdbeerfest in Baden-Baden

Am kommenden Wochenende findet in Baden-Baden - Weststadt im Pausenhof der Theodor-Heuss-Schulen das diesjährige Erdbeerfest statt.

Die Wassertropfen sind wieder dabei und haben sehr fleißig Kuchen gebacken. Wir freuen uns auf alle Besucher und Kuchenesser:

Samstag, 17. Mai von 14.00 - 23.00 Uhr

Sonntag, 18. Mai von 11.00 - 18.00 Uhr

Weiterlesen: Erdbeerfest in Baden-Baden

Benefizkonzert des Gospelchors Leuchtfeuer

Gospelchor Leuchtfeuer

Am Sonntag, 13. April 2014 findet in der Kirche in Ottenhöfen das diesjährige Benefizkonzert des Gospelchors Leuchtfeuer statt.

Beginn: 19 Uhr.

Im Jahr 2000 hat sich der Gospelchor zusammengefunden. Leuchtfeuer ist kein Verein sondern eine Gruppe, die von Oktober bis zum Konzert an Palmsonntag zusammen singt und viel Freude dabei hat. Gospelchor Leuchtfeuer 2011Seit 2001 singt der Chor für einen guten Zweck in der Kirche Ottenhöfen oder Seebach. Wichtig ist den Sängerinnen und Sängern dabei der Spaß und die begeisterten Zuhörer.

Weiterlesen: Benefizkonzert des Gospelchors Leuchtfeuer

Azubis der PWO spenden

pwo-azubisOberkirch-Stadelhofen. Sehr erfreut zeigte sich Ralf Butsch, Vorstandsmitglied vom Förderverein »Wassertropfen« Kehl über eine Spende von 550 Euro. Diesen Betrag erhielt er von PWO-Auszubildenen, die sich im Rahmen ihres sozialen Engagements im vergangenen Jahr am Weihnachtsmarkt in Renchen mit einem Verkaufsstand beteiligten. Zum Verkauf kamen selbst hergestellte Gegenstände, Kuchen, Weihnachtsgebäck sowie Glühwein.

Weiterlesen: Azubis der PWO spenden

Klitzekleiner Weihnachtsmarkt

kleiner-weihnachtsmarkt-korkAm 8.12. fand in Kork der "klitzekleine Weihnachtsmarkt" auf dem Bühl statt. Der deutsch-französische Freundeskreis Kork stellte eine Spendenbox für die Wassertropfen auf, am Ende des Weihnachtsmarktes konnten so knapp 100 Euro an die Wassertropfen übergeben werden! Vielen Dank dafür!

Copyright © 2016. All Rights Reserved.